Diese beiden Experimente zeigen jeweils eine Bodensäule im Gleichgewicht mit einem
verstellbaren Wasserspiegel. Die Tiefenverteilungen von Gesamtpotential,
Gravitationspotential und Bodenwasserpotential sind als Druckhöhenäquivalente
dargestellt. Sie hängen nicht vom Bodenmaterial ab sondern lediglich von der
Höhe des Wasserspiegels.
Ausserdem wird die Tiefenverteilung des Wassergehaltes
dargestellt, die vom Bodenmaterial abhängt. Als Bodenmaterialien können Sand
oder Ton gewählt werden. Das eine Experiment zeigt eine homogene Säule und das
andere eine Säule mit zwei Schichten verschiedener Textur.
Weiteres zu diesem Thema finden Sie im Skript Kapitel "Kapillarenbündel" und
speziell in der Abbildung 5.3, Skript Seite 120.
Bilder zum Kapillarsaum
Denkanstösse
Feedback zu dieser Seite